Datenschutzrichtlinie
Einleitung und Überblick
Willkommen zur Datenschutzrichtlinie von Atelier Luzern. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verpflichten uns, transparent darüber zu sein, welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden. Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
Atelier Luzern GmbH
Seestraße 45
6004 Luzern
Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 41 123 45 67
Welche Daten wir sammeln
Wir können folgende Arten von Informationen sammeln:
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und andere Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
- Transaktionsdaten: Details zu Einkäufen oder anderen Transaktionen, die Sie mit uns tätigen.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Betriebssystem und andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten und der Zeit, die Sie auf unserer Website verbringen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten: Ihre Präferenzen beim Empfang von Marketingmaterialien von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
Wie wir Ihre Daten sammeln
Wir sammeln Daten über verschiedene Methoden, darunter:
- Direkte Interaktionen: Sie können uns Ihre persönlichen Daten mitteilen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise kommunizieren.
- Automatisierte Technologien oder Interaktionen: Wenn Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Browsing-Aktivitäten und -muster sammeln.
- Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen: Wir können persönliche Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen erhalten.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Am häufigsten verwenden wir Ihre persönlichen Daten unter folgenden Umständen:
- Um einen Vertrag zu erfüllen, den wir mit Ihnen abgeschlossen haben oder im Begriff sind abzuschließen.
- Wenn es für unsere berechtigten Interessen notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
- Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
- Mit Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Datenweitergabe an Dritte
Wir können Ihre persönlichen Daten mit den folgenden Parteien teilen:
- Dienstleister: die uns Dienstleistungen wie Website-Hosting, IT-Support und Kundendienst anbieten.
- Professionelle Berater: einschließlich Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die uns Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen anbieten.
- Steuerbehörden, Regulierungsbehörden und andere Behörden: die Berichterstattung über Verarbeitungsaktivitäten unter bestimmten Umständen verlangen.
Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir erlauben unseren Drittanbietern nicht, Ihre persönlichen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und erlauben ihnen nur, Ihre persönlichen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen ein gutes Erlebnis zu bieten, wenn Sie auf unserer Website surfen, und ermöglicht es uns auch, unsere Website zu verbessern.
Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die wir mit Ihrer Zustimmung auf Ihrem Browser oder der Festplatte Ihres Computers speichern. Cookies erlauben es uns, Ihre Präferenzen zu erkennen und Ihnen personalisierte Funktionen anzubieten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder verweigern, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website unzugänglich werden oder nicht ordnungsgemäß funktionieren können.
Datensicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder auf sie zugegriffen wird, sie verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Agenten, Auftragnehmer und andere Dritte, die ein geschäftliches Bedürfnis haben, diese zu kennen. Sie werden Ihre persönlichen Daten nur auf unsere Anweisungen hin verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.
Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit jedem vermuteten Verstoß gegen den Schutz personenbezogener Daten umzugehen, und werden Sie und jede zuständige Aufsichtsbehörde über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Ihre Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie Rechte unter den Datenschutzgesetzen in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, einschließlich des Rechts auf:
- Zugang zu Ihren persönlichen Daten: Sie haben das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigung Ihrer persönlichen Daten: Sie haben das Recht, die Berichtigung unvollständiger oder ungenauer Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Löschung Ihrer persönlichen Daten: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, persönliche Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund für uns gibt, sie weiterhin zu verarbeiten.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
- Übertragung Ihrer persönlichen Daten: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihnen oder einem Dritten die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format zu übermitteln.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse stützen und es etwas in Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit allen Änderungen einverstanden sind. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie informieren, indem wir einen Hinweis auf unserer Website platzieren.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
Atelier Luzern GmbH
Datenschutzbeauftragter
Seestraße 45
6004 Luzern
Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 41 123 45 67
Letzte Aktualisierung
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 1. Oktober 2023 aktualisiert.